7.1.2016
- neue Bilder in: Zeitsprung Wassenberg
 
10.12.2015
- neue Publikationen von Hans Heidemanns, Helmut Frenken und Franz Josef Breuer
 
21.11.2015
- neue Bildergalerie: Zeitsprung Wassenberg
 
10.11.2015
4.11.2015
- Motte Hoverberg
 - Kalender des Heimatvereins
 - Aktuelle Bilder vom Synagogenplatz
 - Presse: Buch über ein Leben voller Wendungen
 - Plattdeutsch-Abend in der Begegnungsstätte
 - Publikation Walter Bienen: Auf den Spuren von Pater Friedbert Marx
 
7.10.2015
- Weitere Publikationen von Heribert Heinrichs und Paul Gotzen sowie Ludwig Essers
 
16.9.2015
- Aktuelle Bilder vom Synagogenplatz
 - Austellung: Krahnen & Gobbers
 - Beitrag: Heimatverein erkundet die Romantische Straße
 - Bildergalerie Wanderungen
 
17.8.2015
- Fahrten-Archiv mit den Beschreibungen vergangener Fahrten
 - Radwanderung vom 5.8.2015
 - Wassenberger Elle in Monumente
 
11.8.2015
- Beitrag über den Blidenstein überarbeitet
 
5.8.2015
Neue Publikationen in Bibliothek
- Dr. Paul Gotzen - Tausend Jahre Wassenberg
 - J. L. J. Schmitz - Das Dahlheimer Kreuz und die Verehrung des hl. Bernhard in Roermond
 - Matthias Koch - Die Feldbahnen der Bong`schen Mahlwerke
 - Artikel aus „Die Heimat“ von 1922 bis 1927
 - Walter Bienen - D`r Wasseberjer Plattdütsch – Oavend
 - Hanns Heidemanns - Kleine Bierfibel
 - Dr. Paul Gotzen - Das Hauptzollamt Wassenberg 1819 – 1873
 - Ausführungsplan zur Gestaltung des Synagogenplatzes
 
2.8.2015
- Link zu „Die Glasfenster der Birgelener Friedhofkapelle“ im Kulturhistorischen Spaziergang vom 8.7.2015
 - Bild der Gedenktafel am Waldfriedhof bei Arbeitsgemeinschaft „Jüdisches Leben“
 - Links zu Oskar von Forckenbeck
 - Buchtitel von Dr. Paul Gotzen bei Bibliothek
 
26.7.2015
- Publikation: Die Flurnamen nach dem Urkataster des Stadtgebietes Wassenberg
 - Neuer Beitrag: Der Münzer
 
25.7.2015
- Neue Aufnahmen vom Baufortschritt des Synagogenplatzes und Zeichnungen/Bild der Synagoge sowie einige Zeitungsartikel über die Synagoge
 - Gästebuch ins Hauptmenü verschoben
 - Hinweis auf Bücherkiste Wassenberg in Archiv und Links aufgenommen
 - Kulturhistorischer Spaziergang vom 8.7.2015 nach Wandern verschoben
 

