Jüdisches Leben in Wassenberg
Der Ehrenvorsitzende des Heimatvereins Wassenberg, Sepp Becker, lädt zum kulturhistorischen Spaziergang am 11. Juni 2025 ein. Im Rahmen der Reihe "Geschichte der Stadt Wassenberg" beschäftigt er sich mit der jüdischen Geschichte der Stadt, in der über viele Jahrhunderte jüdische Bürger lebten. Er führt an Orte, in denen sich jüdisches Leben in Wassenberg abgespielt hat und erklärt dazu, wie jüdische Bürger hier lebten, arbeiteten, beteten und starben. Besichtigt werden Stolpersteine an den Wohnorten der Wassenberger Juden, der jüdische Friedhof und die Gedenkstätte am Ort der ehemaligen Synagoge. Auch über den Forschungsstand zu Juden in Birgelen wird er berichten.
Treffpunkt für alle Interessierten ist um 14.30 Uhr am Pontorsonplatz.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.